BEHANDLUNGSKONZEPT

Behandlungskonzept im THERAPIELOFT 2

Im Mittelpunkt unserer Therapie steht die Unterstützung der ärztlichen Tätigkeit mit dem Ziel der Beschwerde- und Schmerzfreiheit des Patienten. Nach fast fünfjähriger Erfahrung haben wir die effizientesten Behandlungsmethoden vereint. Folgende Punkte sind uns wichtig für eine adäquate und individuelle physiotherapeutische Behandlung:

  • Red Flags
  • Safety Tests
  • Problemanalyse
  • Funktionstests
  • Krankengeschichte
  • Aktueller Befundstatus
  • Symptomverhalten
  • Durch jahrelange Kompensationsmechanismen weist der Patient häufig gestörte auf- und absteigende Funktionsketten auf, welche die Ursache verschleiern.
  • Aufgrund der intensiven Befundung ist es möglich ursächliche Störungen zu behandeln.
  • Kompensationsmechanismen
  • Auf- und absteigende Ketten
  • Verbindungen zwischen Bewegungsapparat, Organen und Psyche
  • Ursache und Folgeerscheinungen
  • Evidence based orientiertes Arbeiten
  • Einheitliches Praxiskonzept
  • Interne Fortbildungen
  • Fallbesprechungen
  • Standardisierter Befund
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Kontinuierliche Fortbildungen
  • Aktive Selbsthilfe – Compliance
  • Stressbewältigung
  • Durchbrechen alter Verhaltensmuster
  • Ernährung
  • Übungen
  • Haltung